Search

Mehrheit der Palästinenser befürwortet das Massaker vom 7. Oktober

Palästinenser, die aus israelischen Gefängnissen entlassen wurden, werden in der Stadt Beitunia im Westjordanland als Helden empfangen. Dabei werden grüne Hamas-Flaggen geschwenkt. (Foto: Flash90)

Eine neue Umfrage des Palestinian Center for Policy and Survey Research (PCPSR) zeigt, dass Hamas die palästinensische Politik klar dominiert.

Die aktuellste Erhebung vom Oktober 2025 liefert alarmierende Ergebnisse:

  • 53 Prozent der Palästinenser in Judäa, Samaria (Westjordanland) und im Gazastreifen halten den Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 für richtig.

  • 66 Prozent der Palästinenser in Judäa und Samaria sind zufrieden mit der politischen Führung der Hamas. Auf dem Gazastreifen liegt die Zustimmung bei 51 Prozent.

  • Auf die Frage, welche politische Bewegung sie unterstützen, antworteten 35 Prozent Hamas, 24 Prozent Fatah und 32 Prozent gaben an, keine Partei zu unterstützen oder unschlüssig zu sein.

  • Würden heute Parlamentswahlen stattfinden, würden 44 Prozent Hamas, 30 Prozent Fatah und 10 Prozent andere Parteien wählen; 16 Prozent sind unentschieden.

  • In einem hypothetischen Präsidentenrennen zwischen dem Hamas-Führer Khaled Mashal und dem amtierenden Präsidenten Mahmud Abbas käme Mashal auf 63 Prozent, Abbas auf 27 Prozent.

Die Umfrage belegt, dass die Popularität der Hamas seit September 2023 – also vor dem Massaker – deutlich zugenommen hat.