Heute wurden alle lebenden Geiseln aus der Gefangenschaft der Hamas freigelassen.
Die Freigelassenen werden zunächst von medizinischem Personal der israelischen Streitkräfte untersucht, um festzustellen, ob jemand sofortige medizinische Hilfe benötigt. Krankenhäuser in Israel bereiten sich darauf vor, geschwächte und ausgemergelte Geiseln aufzunehmen.
Auch die verbleibenden 26 toten Geiseln sollen planmässig noch heute übergeben werden.
Israel wird im Gegenzug über 2000 Palästinenser aus israelischen Gefängnissen freilassen, darunter 250, die lebenslange Haftstrafen wegen Mordes und Terrorismus verbüssen.
Seit Freitag ist im Gazastreifen eine Waffenruhe in Kraft getreten, und die israelische Armee hat sich auf die vereinbarte «gelbe Linie» zurückgezogen. (Siehe weitere Auskünfte und MIFF-Kommentar zum Friedensplan hier).
Zeitgleich mit der Freilassung der Geiseln traf Donald Trump in Israel ein. Er landete um 9.45 Uhr auf dem Ben-Gurion-Flughafen bei Tel Aviv. Trump ist in den Nahen Osten gereist, um sicherzustellen, dass beide Seiten ihre Verpflichtungen aus dem Abkommen einhalten. Er wurde bei seiner Ankunft in Israel mit Jubel empfangen. In Tel Aviv und Jerusalem prangten übergross gedruckte Banner und Reklametafeln mit Huldigungen an den ehemaligen US-Präsidenten.
Später am heutigen Tag wird Donald Trump vor der Knesset sprechen. Im Rahmen dieser Ansprache wird ihm der Präsident des Staates Israel, Isaac Herzog, die höchste zivile Auszeichnung des Landes – die „Präsidentenmedaille“ – überreichen. Gewürdigt wird Trump „für das historische Abkommen, für seine volle und standhafte Unterstützung des Staates Israel, für seinen besonderen Beitrag zu dessen Sicherheit und sein Engagement für das Wohlergehen seiner Bürger – sowie für seine Entschlossenheit, die gesamte Region in eine Ära des Friedens und der Zusammenarbeit zu führen.“
Über den Autor:
Dr. philos. Jens Tomas Anfindsen unterrichtet seit vielen Jahren in den Bereichen Religion, Philosophie und Ethik. Er ist Leiter von MIFF DACH und Redaktor von Israelfrieden.org.



