
UN Generalversammlung stimmt für einen palästinensischen Staat
Was genau verabschiedet wurde Die UNO-Generalversammlung hat am 12. September 2025 mit 142-10-12 Stimmen die sogenannte „New York Declaration“ angenommen – eine nicht-bindende Erklärung, die „tangible, zeitgebundene und irreversible“ Schritte hin zu einer Zwei-Staaten-Lösung skizziert. Sie verurteilt den Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023, fordert die Freilassung der Geiseln, sieht die Übernahme der Regierungsverantwortung durch die Palästinensische Autonomiebehörde vor und eröffnet die Option einer befristeten internationalen Stabilisierungsmission. Initiiert wurde der Text von Frankreich und Saudi-Arabien. Politische Fronten Zugestimmt haben breite Teile Europas und anderer westlicher Staaten; USA und Israel stimmten dagegen. Die Erklärung gilt als diplomatischer Markstein vor der UNO-Woche,